die Hufe

die Hufe
- {hooves} móng guốc, chân người

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hufe — Die Hufe, in Süddeutschland Hube genannt, ist ein altes, relativ großes Flächenmaß. Typischerweise beträgt es dreißig Morgen, also entsprechend etwa sechs bis achtzehn Hektar. Inhaltsverzeichnis 1 Verhältnis der Hufe zum Morgen 2 Geschichtliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Hufe, die — Die Hufe, plur. die n, ein sehr altes Wort, welches ursprünglich ein eingehägtes Stück Ackerlandes, und in engerer Bedeutung so viel Acker bezeichnete, als jemanden zur unmittelbaren Bestellung übergeben, von ihm eingehäget und mit seinem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hüfe, die — Die Hüfe, S. Hagebutte …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • in die Hufe kommen — starten; etwas in Angriff nehmen (umgangssprachlich); den Arsch hochkriegen (derb); den ersten Schritt machen; in die Gänge kommen (umgangssprachlich); einsetzen; einleiten; einst …   Universal-Lexikon

  • Hufe — Hu|fe 〈f. 19; früher〉 oV Hube 1. dem Bedarf einer Familie entsprechender Anteil des Bauern an der Gemeindeflur, 15 60 Morgen 2. altes Feldmaß, 1700 a [<ahd. huoba „Stück Land von gewisser Größe“ <idg. *kapa , *kapo ] * * * Hu|fe, die; , n… …   Universal-Lexikon

  • Hufe — 1. Die Hufen1 sind des Junkers Eigen und des armen Mannes Erbe. – Graf, 76, 79. 1) D.h. die Hufe, die Lehn oder Zinsgüter. (S.⇨ Eigenschaft1.) Mhd.: Die hube sint myns jungherns eygen vnd des armen mannes erve. (Grimm, Weisth., III, 478.) 2. Eine …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die drei Musketiere (2005) — Filmdaten Deutscher Titel Die drei Musketiere Originaltitel D Artagnan et les trois mousquetaires …   Deutsch Wikipedia

  • Hufe — (Hube, althochd. hoba, huoba, mittellat. mansus), zusammenfassender Ausdruck für die dem einzelnen Genossen der altdeutschen Dorfschaft oder Bauerschaft in bezug auf Grund und Boden zustehenden Rechte, also der Eigentums und Nutzungsrechte an… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hufe — »ein bestimmtes Acker bzw. Landmaß; ehemaliges Durchschnittsmaß bäuerlichen Grundbesitzes, kleiner Hof«: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. huobe, ahd. huoba, mnd. hōve, niederl. hoeve ist mit griech. kēpos… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hufe — Hufe, 1) eingehegtes Stück Ackerland; 2) Acker von dem Betrag, daß er mit 1 Gespann Pferde bearbeitet werden kann u. zur Ernährung einer Familie hinreicht; 3) Feldmaß, an verschiedenen Orten verschieden, so daß es in manchen Gegenden 12, in… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Hufe — Hufe, das uralte, auf eine Familie berechnete, mit einem Pfluge und Gespann zu bestellende Ackerlos von 20, 30, 40 Morgen. In der ältern Steuerverfassung diente die H. auch als Steuereinheit (in Brandenburg Hufenschoß). – Vgl. Meitzen (1889) …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”